Der Bezirksverband Hessen gratuliert Florian Preißner, der von den Delegierten des 32. Gewerkschaftstages am 28. März 2023 in Berlin als stellvertretender Bundesvorsitzender in die BDZ-Bundesleitung gewählt wurde.

Zuvor hatten die Delegierten bereits mit überragender Mehrheit den bisherigen stellvertretenden Bundesvorsitzenden Thomas Liebel als neuen Bundesvorsitzenden gewählt.
Außerdem wählten die Delegierten Christian Beisch, Adelheid Tegeler und Kati Müller als stellvertretende Bundesvorsitzende. Komplettiert wird die neue Bundesleitung satzungsgemäß durch Peter Link.

Wir wünschen der neu gewählten BDZ-Bundesleitung für die kommenden 5 Jahre viel Durchsetzungsstärke, Weitsicht und Entschlossenheit zum Wohle der Beschäftigten der Zoll- und Finanzverwaltung und unserer Mitglieder.

Alle Informationen rund um die Veranstaltung, den Geschäftsbericht, den beschlossenen Leitantrag und Bilder finden Sie unter https://www.bdz.eu/gremien/gewerkschaftstag/gewerkschaftstag-2023.html

 

Der Vorstand des BV Hessen hat sich bereits vor längerer Zeit entschieden, die Betreuung seiner Mitglieder im Seniorenalter zu intensivieren. In einer eigens einberufenen Sitzung mit den Seniorenobleuten der Ortsverbände wurde ein Konzept entwickelt, wie neue Impulse für die Betreuung aussehen könnten.

Von allen OV Vertretern wurden die Themen Vorsorge-Beihilfe-Pflege favorisiert. Der Vorstand des BV Hessen hat in seiner Sitzung die Verantwortlichen gebeten sich der Themen anzunehmen.

Die Vorbereitungen sind im Jahr 2023 angelaufen. Im Laufe des Februar werden alle Senioren(innen) durch die Ortsverbände eingeladen und es wird ihnen Ort und Zeitpunkt der Veranstaltung bekannt gegeben. Natürlich sind auch die Ehefrauen/Ehemänner eingeladen.

Die Veranstaltung läuft unter dem Namen Vorsorge Pflege Beihilfe und findet in jedem Ortsverband statt.

Der Anfang soll im März 2023 starten. Wir möchten Ihnen auch auf der Veranstaltung die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen.

Gast ist Frau Nowak, Vertreterin von Compass die zum Thema Pflege sicherlich wichtige Punkte mitbringt und ggf. eine Vertreterin der Firma Mediranta, die Beratung zum Thema Beihilfe gibt.

Diese Veranstaltung soll der Anfang einer intensiven Seniorenbetreuung im BV Hessen sein. Wir würden uns freuen, wenn sie recht zahlreich unsere Veranstaltung besuchen.

Dieter Seidl Obmann
Senioren BV Hessen

 

Erneut hat uns die Nachricht über den viel zu frühen Tod eines geschätzten Mitstreiters, Kollegen und Freundes ereilt.

Der Vorsitzende des BDZ Ortsverbandes Bad Hersfeld, Gerhard „Gerry“ Hose, ist nach langer und mit großer Geduld und stetiger Zuversicht getragener Krankheit am 03.11.2021 verstorben.
Gerhard wurde 1958 geboren und trat im Alter von 17 Jahren in den BDZ ein, er wurde nur 63 Jahre alt.

Gerhard war in vielen Bereichen des BDZ Bezirksverbandes tätig. Von 1982 bis 1990 war er Vorsitzender des Ortsverbandes Heringen, seit 2016 Vorsitzender des Ortsverbandes Bad Hersfeld.
Auf Gerhard war stets Verlass, denn für ihn war das Ehrenamt, auch in zahlreichen anderen Vereinen, einer seiner Lebensinhalte.

In einer seiner letzten Mails an mich benannte er seine Frau, seine Kinder und seine Enkelkinder sowie nicht zuletzt seinen Schrebergarten als die Säulen, die ihn beim Kampf gegen den Krebs stützten.

Mit Gerhard verlieren wir einen langjährigen Mitstreiter, Freund und aktiven BDZ`ler. Wir trauern mit seiner Familie, insbesondere mit seiner Ehefrau Annelie und den Kindern.

Kai Ahlheim
Vorsitzender des BDZ
Bezirksverband Hessen

Die Trauerfeier findet am 18.11.2021 um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Bebra statt.


Bild v.l.n.r.: Kai Ahlheim, Söhnke Fey, Florian Preißner, Nico Hellmuth, Jenny Hock, Björn Bernard, Peter Ohl (nicht auf dem Bild: Sabine Kellermeier)

 

Am Abend des 4. November 2021 erfolgte die Ortsverbandsversammlung des BDZ OV Frankfurt am Main (Flughafen) im Restaurant Carl´s in Bad Vilbel. Zu Beginn begrüßte die stellvertretende Vorsitzende Maria Höcher die anwesenden Mitglieder des Ortsverbands und die Gäste des Bezirksverbandsvorstandes um den BV-Vorsitzenden Kai Ahlheim. Sie informierte die Teilnehmer:innen darüber, dass der bisherige Vorsitzende Christian-Georg Brüchert seine Mitgliedschaft im BDZ mit Wirkung vom 1. November 2021 gekündigt hat und somit auch seine Funktion im Vorstand erloschen ist. Nach Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Versammlung und der Beschlussfähigkeit erfolge der Tätigkeitsbericht. In den letzten Jahren wurden unter anderem eine Vielzahl an Werbeaktionen für Neumitglieder, eine Bildungsreise nach Berlin, mehrere Schulungen für neu gewählte JAV-Mitglieder sowie Eisverteilaktionen an Sommerfesten des HZA Frankfurt am Main und die Bereitstellung von Äpfeln/Getränken an Gesundheitstagen organisiert. Darüber hinaus wurden in der Vorweihnachtszeit der letzten Jahre die Mitglieder immer mit einem Weihnachtsbrief und einem Schokoladen-Tischadventskaleder angeschrieben. Sehr erfreulich ist der Mitgliederzuwachs in den letzten Jahren – aktuell werden über 550 Mitglieder durch den Ortsverbandvorstand betreut.

Nach Erläuterungen des stellvertretenden Vorsitzenden Söhnke Fey und einer anschließenden Aussprache beschlossen die Mitglieder eine grundlegende Satzungsänderung. Nach dem Bericht der Kassenprüfer Alfred Benischke und Peter Ohl erfolgte die Entlastung des alten Vorstandes.

Bei den folgenden Wahlen, die durch den Wahlleiter Kai Ahlheim moderiert wurden, wählten die Mitglieder auf Grundlage der neuen Satzung das folgende Team einstimmig zum neuen Ortsverbandsvorstand:

Vorsitzender: Nico Hellmuth (Repräsentanz / Orga)
Stellv. Vorsitzender: Söhnke Fey (Finanzen)
Stellv. Vorsitzende: Sabine Kellermeier (Mitgliederverwaltung / Schriftführung)
Stellv. Vorsitzender: Björn Bernard (Öffentlichkeitsarbeit / Social Media)
Stellv. Vorsitzender: Peter Ohl (Mitgliederbetreuung / Werbemittel)
Stellv. Vorsitzender: Florian Preißner (Aktionen / Werbemaßnahmen)
Stellv. Vorsitzende: Jennifer Hock (Jugend / Werbemaßnahmen NWK)

Zu Kassenprüfern wurden die Kollegen Alfred Benischke und Heiko Haupt gewählt.

Der neu Vorsitzende Nico Hellmuth warf zum Ende der Versammlung einen Blick in die Zukunft und versprach gemeinsam mit seinem Team die Vorstands- und Verbandsarbeit nach einer zuletzt schwierigen Zeit wieder mit vereinten Kräften zu reaktivieren. Alle Mitglieder erhalten Ende des Monats ein Anschreiben mit den Gesichtern des neuen Vorstandes, den obligatorischen Schokoladenadventskalender und einigen Neuigkeiten.

BDZ – gemeinsam mehr erreichen. 

Zur Ortsverbandsversammlung für das Jahr 2021 werden die BDZ - Mitglieder des BDZ OV Frankfurt am Main - Flughafen beim Hauptzollamt Frankfurt am Main recht herzlich eingeladen.

Die Versammlung findet am Donnerstag, den 04.11.2021 um 17:30 Uhr im Kolleg des Restaurants "Carl's", Carl-Schurz-Str., 33 in 61118 Bad Vilbel statt. 

Es wird um Zusage zur Ortsverbandsversammlung bis spätestens 21.10.2021 12 Uhr bei der stellvertretenden Vorsitzenden Maria Höcher per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 01590 / 457 29 39 gebeten.

Aufgrund der bestehenden Corona Pandemie gilt derzeit im Restaurant die 3G-Reglung, daher bitten wir bei der Anmeldung um folgende Angaben:

- Impfnachweis oder
- Bescheinigung Ihrer Genesung oder
- Negativtest (nicht älter als 24 Stunden) einen ausgewiesenen Testzentrums (kein persönlich durchgeführter Selbsttest) und
- Einverständniserklärung, dass der Geschäftsleitung des Restaurants Carl's die persönlichen Daten übermittelt werden dürfen.

Weitere Informationen und die Tagesordnung finden sich ---> hier <---.