„Konsequent gut für die Beschäftigten“: unter diesem Motto finden sich im Zeitraum vom 28. bis 29. Oktober 2019 ca. 300 Kolleginnen und Kollegen des BDZ, Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft in Berlin zusammen, um im Rahmen einer sogenannten Forumsveranstaltung über aktuelle Herausforderungen in der Zollverwaltung zu diskutieren.

In seinem Grußwort würdigte Bundesfinanzminister Olaf Scholz den wertvollen Beitrag der Zöllnerinnen und Zöllner u.a. zur Finanzierung des Gemeinwesens bzw. dazu, dass „wir in einem Land leben, in dem wir uns sicher fühlen“. Scholz führte weiter aus, dass der Zoll in Kreisen der Wirtschaft als kompetenter Ansprechpartner und nicht als Kontrolleur wahrgenommen werde – „Auf den Zoll kann man sich verlassen“, so Scholz.

Am späten Abend des 24. Oktober 2019 hat der Bundestag den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Modernisierung der Strukturen des Besoldungsrechts und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften“ (BesStMG) abschließend beraten und beschlossen. Das Maßnahmenpaket soll den öffentlichen Dienst des Bundes als Arbeitgeber attraktiver machen und sieht unter anderem eine deutliche Erhöhung verschiedener Zulagen und Prämien vorsieht. Mehr als 300.000 Bundesbeamte, Bundespolizisten, Richter und Soldaten profitieren davon, auch Beamtenanwärter werden künftig besser bezahlt.

Weitere Informationen: https://www.dbb.de/teaserdetail/artikel/besoldungsmodernisierung-fuer-bundesbeamte-erster-einstieg-in-attraktivitaetssteigerung.html

 

 

150 Anwärter und Anwärterinnen starteten am 01.08.19 beim HZA Frankfurt am Main in die Laufbahnausbildungen des mittleren und gehobenen Zolldienstes.

Der BDZ Hessen hat die jungen Kolleginnen und Kollegen in der Mittagspause zu einem leckeren Imbiss eingeladen. 
Wraps und kalte Getränke bei sommerlichen Temperaturen waren eine willkommene Stärkung in der Pause. Viele Fragen konnten beantwortet werden.

Die Vorteile einer Mitgliedschaft in der einzigen Fachgewerkschaft für den Zoll liegen klar auf der Hand. Insbesondere die dienstliche Haftpflicht, die Vorteile der DBB Vorteilswelt und nicht zu letzt die Erfolge des BDZ überzeugten die Anwärter von einer Mitgliedschaft.

„Eine tolle und gelungene Veranstaltung“ fanden die Vertreter des BDZ Hessen.

Viel Erfolg und Spaß bei der Laufbahnausbildung!

Mit viel Freude waren die Zollkicker Mittelhessen bei der Deutschen Zollmeisterschaft am Start.

Das diesjährige Preisschießen des Zollfahndungsamts Frankfurt fand an gewohnter Stätte bei der Bereitschaftspolizei Enkenbach-Alsenborn statt.

Bei dieser rundum gelungenen Veranstaltung waren auch in diesem Jahr zahlreiche Vertreter unseres BDZ vertreten.

Der von den Bezirksverbänden Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland gestiftete Wanderpokal ging in diesem Jahr an ZAR Stauch vom ZFA Frankfurt Dienstsitz Kaiserslautern.

Der stellvertretende Vorsitzende des Bezirksverbandes Udo Huß überreichte gemeinsam mit dem Leiter des Zollfahdungsamts Markus Tönsgerlemann den Pokal an den Sieger.

Anschließend verbrachte man noch ein paar nette Stunden in geselliger Atmosphäre.