In seinem Grußwort würdigte Bundesfinanzminister Olaf Scholz den wertvollen Beitrag der Zöllnerinnen und Zöllner u.a. zur Finanzierung des Gemeinwesens bzw. dazu, dass „wir in einem Land leben, in dem wir uns sicher fühlen“. Scholz führte weiter aus, dass der Zoll in Kreisen der Wirtschaft als kompetenter Ansprechpartner und nicht als Kontrolleur wahrgenommen werde – „Auf den Zoll kann man sich verlassen“, so Scholz.
Weiterlesen: Forumsveranstaltung: Konsequent gut für die Beschäftigten
Am späten Abend des 24. Oktober 2019 hat der Bundestag den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Modernisierung der Strukturen des Besoldungsrechts und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften“ (BesStMG) abschließend beraten und beschlossen. Das Maßnahmenpaket soll den öffentlichen Dienst des Bundes als Arbeitgeber attraktiver machen und sieht unter anderem eine deutliche Erhöhung verschiedener Zulagen und Prämien vorsieht. Mehr als 300.000 Bundesbeamte, Bundespolizisten, Richter und Soldaten profitieren davon, auch Beamtenanwärter werden künftig besser bezahlt.
Weitere Informationen: https://www.dbb.de/teaserdetail/artikel/besoldungsmodernisierung-fuer-bundesbeamte-erster-einstieg-in-attraktivitaetssteigerung.html
150 Anwärter und Anwärterinnen starteten am 01.08.19 beim HZA Frankfurt am Main in die Laufbahnausbildungen des mittleren und gehobenen Zolldienstes.
Der BDZ Hessen hat die jungen Kolleginnen und Kollegen in der Mittagspause zu einem leckeren Imbiss eingeladen.
Wraps und kalte Getränke bei sommerlichen Temperaturen waren eine willkommene Stärkung in der Pause. Viele Fragen konnten beantwortet werden.
Die Vorteile einer Mitgliedschaft in der einzigen Fachgewerkschaft für den Zoll liegen klar auf der Hand. Insbesondere die dienstliche Haftpflicht, die Vorteile der DBB Vorteilswelt und nicht zu letzt die Erfolge des BDZ überzeugten die Anwärter von einer Mitgliedschaft.
„Eine tolle und gelungene Veranstaltung“ fanden die Vertreter des BDZ Hessen.
Viel Erfolg und Spaß bei der Laufbahnausbildung!
Mit viel Freude waren die Zollkicker Mittelhessen bei der Deutschen Zollmeisterschaft am Start.
Das diesjährige Preisschießen des Zollfahndungsamts Frankfurt fand an gewohnter Stätte bei der Bereitschaftspolizei Enkenbach-Alsenborn statt.
Bei dieser rundum gelungenen Veranstaltung waren auch in diesem Jahr zahlreiche Vertreter unseres BDZ vertreten.
Der von den Bezirksverbänden Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland gestiftete Wanderpokal ging in diesem Jahr an ZAR Stauch vom ZFA Frankfurt Dienstsitz Kaiserslautern.
Der stellvertretende Vorsitzende des Bezirksverbandes Udo Huß überreichte gemeinsam mit dem Leiter des Zollfahdungsamts Markus Tönsgerlemann den Pokal an den Sieger.
Anschließend verbrachte man noch ein paar nette Stunden in geselliger Atmosphäre.
Seite 5 von 26
Willkommen
Kai Ahlheim
BV-Vorsitzender
"Willkommen auf der Webseite des BDZ in Hessen! Der BDZ setzt sich für die Interessen der Beschäftigten in der Bundesfinanzverwaltung ein - gegenüber dem Bundesfinanzministerium, bei Tarifverhandlungen, bei gesetzlichen Regelungen sowie bei der Meinungsbildung in Politik und Gesellschaft. Wir können nur erfolgreich sein, weil wir eine starke Gemeinschaft sind. Fast 25.000 Mitglieder unterstützen die Arbeit des BDZ. Neben der gezielten Interessenvertretung bieten wir unseren Mitgliedern weitere Vorteile und Leistungen - z.B. Dienst-Rechtsschutz, Dienst-Haftplicht, vergünstigte Bildungsreisen, kostenlose Seminare sowie Sonderkonditionen und Rabatte - unter anderem im Mobilfunksektor und bei namhaften Onlineshops wie Zalando. Unterstützen Sie unsere Arbeit: werden Sie Mitglied im BDZ!"
Noch kein Mitglied?
Kompetent, zielstrebig, vernetzt – der BDZ kämpft als größte und einflussreichste Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung für die Interessen der Beschäftigten. Jetzt Mitglied werden, den BDZ bei seiner Arbeit unterstützen und von zahlreichen Vorteilen und Leistungen profitieren.
⇒ PDF-Beitrittsformular (für nicht Zollangehörige)
Schnell erreicht
BDZ - BV Hessen
Postfach 1243
64602 Bensheim
Fax: 06251 / 987344
eMail: post@bdzhessen.de
Reisen & Seminare
Seminare für spezielle Zielgruppen (z.B. Personalvertreter), die berufliche und persönliche Fortbildung und die politische Bildung bietet die dbb akademie für BDZ-Mitglieder vergünstigt oder sogar kostenfrei an. Außerdem wartet ein breites Angebot von Kultur-, Studien-, Schiffs- und Spezialreisen auf Sie.