Am 24.03.2014 führte der DBB Berlin eine zentrale Demonstration durch, um für die Forderung nach einer Grunderhöhung von 100 Euro , 3,5 % Einkommenserhöhung, 30 Urlaubstage für alle und einer Erhöhung der Ausbildungsvergütung um 100 Euro zu demonstrieren.

Der BDZ war zahlreich vertreten.

Etwa 600 Zöllner beteiligten sich an dem Demonstrationszug zum BMF. Unter den BDZ Teilnehmern war der BV Hessen mit seinen Orstverbänden mit fast 57 Teilnehmern vertreten.

Bei der Kundgebung vor dem BMF in der Wilhelmstraße ließ sich Staatssekretär Gatzer von den Reden vor das BMF locken, um sich die Forderungen anzuhören.

Die geplanten Verschlechterungen bei der pausenlosen Arbeitszeit konnten mit Erfolg abgewendet werden. Das Bundesinnenministerium hat entschieden, dass sich an der generellen Anrechnung der Pausenzeiten auf die Arbeitszeit nichts ändert. Der BDZ hatte in dieser Frage von Anfang an eine konsequente Haltung eingenommen und von Finanzstaatssekretär Werner Gatzer die Zusage erhalten, dass die in den Vollzugsbereichen des Zolls seit 2006 bestehende Praxis beibehalten wird.