
Unser Ehrenvorsitzender Alfred „Fred“ Langer ist am 10.02.2021 im Alter von 88 Jahren verstorben.
Alljährlich und meist schneller als man denkt neigt sich das Jahr wieder dem Ende zu und sie kommt wieder die schöne, ruhige, friedvolle und harmonische Weihnachtszeit, in der die Uhren endlich mal wieder ein wenig langsamer ticken als das ganze Jahr über und man Zeit für sich und die Familie hat. Und das ist gut so, denn in dieser stillen Zeit der Einkehr besinnt sich der Mensch wieder auf seine Wurzeln, auf seine Werte und seine Mitmenschen ringsum.
Das scheint in diesem durch Corona geprägten Jahr wichtiger denn je.
Der BDZ – Bezirksverband Hessen wünscht in diesem Sinne ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Übergang ins neue Jahr 2021.
Am 25. Oktober 2020 hatten sich die Arbeitgeber und die Gewerkschaften in der Einkommensrunde auf den Tarifvertrag „Corona-Sonderzahlung 2020“ geeinigt. Dieser sieht Sonderzahlungen in Höhe von 600 Euro für die untersten Entgeltgruppen, 400 Euro für mittlere Entgeltgruppen sowie 300 Euro für obere Entgeltgruppen vor.
Weiterlesen: Corona-Sonderzahlung für den Beamtenbereich angestoßen
Der BDZ Bundesvorsitzende begrüßte das Verhandlungsergebnis als einen unter den derzeitigen Bedingungen respektablen Abschluss, der Geleistetes anerkennt und hilft, den öffentlichen Dienst zukunftsfest zu machen, ohne dabei zu ignorieren, dass die Pandemie die wirtschaftlichen Möglichkeiten in unserem Land aktuell nachhaltig beeinflusst.
Er dankte dem dbb Bundesvorsitzenden Uli Silberbach, der als Verhandlungsführer für den dbb die langwierigen und schwierigen Verhandlungen zu einem tragbaren Kompromiss geführt hat.
Der Dank gilt aber auch Adelheid Tegeler, die an der Verhandlungskommission als BTK-Mitglied teilgenommen hat sowie den BDZ-Mitgliedern, die durch ihre starke Präsenz bei den Demonstrationen, insbesondere am 24. September in Berlin, maßgeblich dazu beigetragen haben, die Blockadehaltung der Arbeitgeberseite aufzulösen.
Das Einigungspapier von dbb, Bund und Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) sieht insbesondere folgende Punkte vor:
Weiterlesen: Einigung in der Einkommensrunde 2020 mit Bund und Kommunen
Werde Mitglied im BDZ und erhalte neben einer starken Interessenvertretung in Gewerkschaft, Personalrat und JAV zusätzlich die Chance auf tolle Gewinne.
Weiterlesen: Jetzt Mitglied im BDZ werden - Eintrittsaktion mit Chance auf tolle Gewinne!
Seite 1 von 24
Noch kein Mitglied?
Kompetent, zielstrebig, vernetzt – der BDZ kämpft als größte und einflussreichste Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung für die Interessen der Beschäftigten. Jetzt Mitglied werden, den BDZ bei seiner Arbeit unterstützen und von zahlreichen Vorteilen und Leistungen profitieren.
Schnell erreicht
BDZ - BV Hessen
Postfach 1243
64602 Bensheim
Fax: 06251 / 987344
eMail: post@bdzhessen.de
Reisen & Seminare
Seminare für spezielle Zielgruppen (z.B. Personalvertreter), die berufliche und persönliche Fortbildung und die politische Bildung bietet die dbb akademie für BDZ-Mitglieder vergünstigt oder sogar kostenfrei an. Außerdem wartet ein breites Angebot von Kultur-, Studien-, Schiffs- und Spezialreisen auf Sie.